Drohnenführerschein A2
- Offizielles EU-Fernpiloten-Zeugnis A2 inkl. Digitalkurs & Tagesseminar.
- Kurs & Vorbereitung nach LBA-Vorgaben, perfekt für die A2-Prüfung.
- Kleine Gruppen (3–4 TN) für intensives Lernen & persönliche Betreuung.
Teilnahmebedingungen
-
Mindestalter: 16 Jahre
-
Gültiger EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich
-
Grundkenntnisse im Umgang mit Drohnen empfohlen
-
Durchführung bei geeigneten Wetterbedingungen (bei Vor-Ort-Seminaren in München, Berlin, Hamburg u.a. bei Nachfrage)
-
Leistung. Digitalkurs und Praxisseminar (5 h Vorbereitung + 1 h Prüfung)
-
Zugang: unbefristeter Onlinezugang Prüfung: 30 Multiple-Choice-Fragen nach LBA-Vorgaben
-
Rücktritt: nach AGB Drones per Hour (i. d. R. bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei) Zertifizierung: EASA-konform, offizielle LBA-Prüfstelle PStF.003
Keine Bewertungen vorhanden.
Häufige Fragen zum Drohnenführerschein A2
-
Das EU-Fernpiloten-Zeugnis A2 ist die Erweiterung zum kleinen EU-Kompetenznachweis A1/A3. Es erlaubt das Fliegen von Drohnen näher an Menschen und in bewohnten Gebieten – unter Einhaltung bestimmter Sicherheitsvorgaben.
-
Nach der Buchung melde dich bitte bei uns, dann erhältst du per E-Mail Zugang zum Digitalkurs und zu allen Lernunterlagen. Am Seminartag (09:00–14:30 Uhr) werden die Inhalte in Kleingruppen behandelt, anschließend findet die 45-minütige Prüfung statt.
-
Unsere Präsenzkurse finden in Gruppen mit durchschnittlich 3–4 Teilnehmenden statt – für intensives Lernen und persönliche Betreuung.
-
Etwa 5 Stunden Vorbereitung im Digitalkurs plus 1 Stunde Prüfung am Seminartag.
-
Der Kurs folgt den offiziellen LBA-Vorgaben und umfasst: 1. Grundlagen der Meteorologie (Wettereinflüsse, Vorhersagen) 2. UAS-Flugleistungen (Betriebsbereich, Masse, Schwerpunkt, Sicherung, Akkus) 3. Risikominderung am Boden (Langsamflugmodus, Abstandseinschätzung, 1:1-Regel) 4. Zusatzinhalte (Ereignismeldung, Risikomanagement) 5. Bonusmaterial: nationales Luftrecht, GEO-Zonen, Sonderregelungen für Deutschland.
-
Mit interaktiven Lerneinheiten, Lernkarten, Full-HD-Animationen und einer Übungsklausur mit 30 Fragen im Originalformat.
-
Die Prüfung umfasst 30 Multiple-Choice-Fragen (Dauer: 45 Minuten). Sie kann online oder vor Ort abgelegt werden. 97 % aller Teilnehmenden bestehen beim ersten Versuch.
-
Voraussetzung ist der kleine EU-Kompetenznachweis A1/A3. Ein Mindestalter von 16 Jahren wird empfohlen.
-
Das EU-Fernpiloten-Zeugnis A2 ist fünf Jahre gültig.
-
Der Kurs kostet 378 € zzgl. MwSt. (449,82 € brutto). Im Preis enthalten sind Digitalkurs, Praxisseminar, Prüfung und Übungsklausur.
-
Drones per Hour ist seit 2017 eine anerkannte Drohnenschule und seit 2021 vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) als offizielle Prüf-Stelle (PStF.003) zugelassen. Die Schulung entspricht den EASA-Standards (Europäische Agentur für Flugsicherheit).Wo finden die Kurse statt? An 18 Standorten deutschlandweit – für uns relevant sind die Standorte München, Nürnberg, Stuttgart und Memmingen.
-
Ein Wiederholungsversuch kann nach Rücksprache mit dem Schulungspartner vereinbart werden.
-
Berlin, Frankfurt, Memmingen, Stuttgart, München und andere Ort auf Nachfrage.


Anfahrt & Infos zur
Jochen Schweizer Arena
Adresse
- Jochen Schweizer Arena
- Ludwig-Bölkow-Allee 1
- 82024 Taufkirchen bei München
Anfahrt
- Direkt an der A8 Ausfahrt Taufkirchen-Ost
- Kostenlose Parkplätze vor der Arena, zusätzlicher Airbus-Parkplatz nebenan.
Öffnungszeiten
- Mo – Mi: Geschlossen
- Do: 10:00 – 21:00 Uhr
- Fr: 10:00 – 22:00 Uhr
- Sa: 09:00 – 22:00 Uhr
- So: 09:30 – 20:30 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
-
– Expressbus X200: vom Ostbahnhof zur Hugo-Junkers-Straße – direkt zur Arena.
Kontakt
- Telefon: +49 89 452 44 55 995
- E-Mail: info@jochen-schweizer-arena.de