Imkerworkshop
Tauche ein in das Leben eines Imkers und erlebe die Bienen hautnah! In diesem einzigartigen Workshop lernst du, warum Bienen zu den wichtigsten Nutztieren der Welt zählen und welchen Beitrag sie für unsere Umwelt leisten. Gemeinsam mit einem erfahrenen Imker blickst du hinter die Kulissen eines echten Bienenvolkes, ziehst selbst Waben aus dem Stock und probierst frischen Honig direkt von der Quelle.
Dieser Workshop verbindet Wissen, Nachhaltigkeit und Erlebnis auf besondere Weise – ideal für alle Naturfreunde, Familien und Neugierige, die mehr über die ökologische Bedeutung der Bienen erfahren möchten.
-
Einführung in die faszinierende Welt der Honigbienen – Theorie & Praxis kombiniert
-
Spannende Einblicke in Biologie, Lebenszyklus und Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem
-
Grundlagen des Imkerns und nachhaltige, ökologische Bienenhaltung
-
Schwarmkontrolle, Varroa-Check und Lesung der „Bienenzeichen“
-
Umgang mit Imkerwerkzeugen wie Smoker & Stockmeisel
-
Praktischer Teil direkt an den Bienenstöcken der Jochen Schweizer Arena mit eigenem Blick in das Volk
-
Honigverkostung direkt vor Ort – frisch, aromatisch und regional
-
Dauer: ca. 2,5 Stunden (1 Stunde Theorie in der Arena/ 1,5 Stunden Praxis outdoor bei den Bienen)
-
Bitte 15 Minuten vor Event in der Arena sein!
-
Auf stark duftende Parfums, Cremes oder Haarsprays verzichten
-
Bitte festes Schuhwerk tragen
-
Personen mit stark eingeschränkter Gesundheit oder erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Insekten bitte vom Besuch absehen
-
Schwangere sind aus Sicherheitsgründen von der Teilnahme ausgeschlossen
-
Geschlossene, helle und langärmlige Kleidung wird empfohlen
-
Teilnahme nur für Personen ohne akute Erkrankungen oder relevante Allergien (z. B. Bienengift)
Details
-
Einführung in die faszinierende Welt der Honigbienen – Theorie & Praxis kombiniert
-
Spannende Einblicke in Biologie, Lebenszyklus und Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem
-
Grundlagen des Imkerns und nachhaltige, ökologische Bienenhaltung
-
Schwarmkontrolle, Varroa-Check und Lesung der „Bienenzeichen“
-
Umgang mit Imkerwerkzeugen wie Smoker & Stockmeisel
-
Praktischer Teil direkt an den Bienenstöcken der Jochen Schweizer Arena mit eigenem Blick in das Volk
-
Honigverkostung direkt vor Ort – frisch, aromatisch und regional
-
Dauer: ca. 2,5 Stunden (1 Stunde Theorie in der Arena/ 1,5 Stunden Praxis outdoor bei den Bienen)
-
Bitte 15 Minuten vor Event in der Arena sein!
Teilnahmebedingungen
-
Auf stark duftende Parfums, Cremes oder Haarsprays verzichten
-
Bitte festes Schuhwerk tragen
-
Personen mit stark eingeschränkter Gesundheit oder erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Insekten bitte vom Besuch absehen
-
Schwangere sind aus Sicherheitsgründen von der Teilnahme ausgeschlossen
-
Geschlossene, helle und langärmlige Kleidung wird empfohlen
-
Teilnahme nur für Personen ohne akute Erkrankungen oder relevante Allergien (z. B. Bienengift)